In unserem italienischen Living Lab haben wir uns mit der Wissenschaft und der gelebten Realität des Klimazusammenbruchs auseinandergesetzt, über planetarische Kipppunkte diskutiert und darüber, wie extreme Ereignisse das Leben, wie wir es kennen, verändern.
Was tun wir? Was fehlt noch? Und wie können wir reagieren – auf lokaler und globaler Ebene?
Mind the CAP ist ein Projekt, das durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union kofinanziert wird
Die Kipppunkte des Klimawandels.Bild: Vote Earth Now/Nature.
